hbuttkereit
Hintergrund-Link
Analyse zu Bolivien in der jW
In der heutigen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt habe ich eine Analyse der aktuellen Situation in Bolivien veröffentlicht. Nach dem Mord am Vizeinnenminster hat sich die Situation im Land verschärft, […]
Einige Texte
In den vergangenen Monaten sind einige Texte von mir zum Thema Lateinamerika erschienen. Zum einen möchte ich auf den Artikel zur Rechtswende in Lateinamerika und den Gründen verweisen, der in […]
Vortrag in Rostock
Nach längerer Vortragspause von fast drei Jahren werde im am 29. September wieder einmal über Lateinamerika referieren. Anlass ist das Kolloquium zum 75. Geburtstag von Werner Pade, der unter andere […]
Hugo Chávez
Wer sich genauer mit dem Leben von Hugo Chávez und seiner Bedeutung für den Prozess in Venezuela beschäftigen will, der kommt an dem Interview-Band von Ignacio Ramonet nicht vorbei. Ich […]
Arbeiterkontrolle und Bürokratie
Zuletzt habe ich mich etwas intensiver mit der Arbeiterkontrolle in Venezuela bschäftigt, auch anlässlich des Besuchs zweier Gewerkschafter aus Venezuela. Deren Vortrag in Hamburg habe ich ausführlich für amerika21.de zusammengefasst. […]
TIPNIS und Yasuní
An dieser Stelle möchte ist zunächst noch einmal auf die Analysen des TIPNIS-Konfliktes durch Federico Fuentes hinweisen, die weiterhin wichtig lesbar sind. Der Konflikt ist ungelöst, die Probleme in Bolivien […]
Analysen zum TIPNIS-Konflikt
Mittlerweile ist bereits seit knapp einem Monat das neue Venezuela-Buch auf dem Markt. Ich habe mich in den vergangenen Woche allerdings neben dem Yasuní-Projekt vor allem mit dem TIPNIS-Konflikt in […]
Lateinamerika und Libyen
Das Cover des neuen Buches ist online, ebenso gibt es jetzt die Möglichkeit, es vorzubestellen. Derzeit habe ich keine Zeit für eine weitergehende Übersicht über interessante Texte zu Lateinamerika, sondern […]